Hiermit erteilen wir Ihnen die grundlegenden Informationen im Sinne des Art. 13 des GVD Nr. 196 v. 30.06.2003 (im Folgenden „Datenschutzkodex”) und des Art. 13 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 (im Folgenden „DSGVO”) in Hinsicht auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten seitens Hi.Ro s.r.l. im Zusammenhang mit Ihrer Navigation auf unserer Webseite bureauveritas.it und der Nutzung der angebotenen Dienste.
Der Verantwortliche verarbeitet die identifizierenden und nicht sensiblen personenbezogenen Daten (nur beispielsweise Vor- und Nachname, Firmenname, Adresse, Telefon, E-Mail – im Folgenden, „personenbezogene Daten” oder auch „Daten”), die Sie bei der Anmeldung an der Webseite www.hirosoundproofing.com des Verantwortlichen (im Folgenden „Webseite”), bei der Teilnahme an Meinungs- und Zufriedenheitsumfragen, beim Ausfüllen von Formularen der Webseite zur Anmeldung an vom Verantwortlichen organisierten Events oder Webinaren, sowie Online-Nachfragen oder -Unterstützungswünschen und beim Abonnieren des Newsletters bekanntgeben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt:
In den oben genannten Fällen besteht die rechtliche Grundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in der Ausführung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages, oder in der Leistung des spezifisch von Ihnen beantragten Dienstes, oder in der Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht oder der Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit den im Art. 4 des Datenschutzkodex und im Art. 4 Nr. 2) der DSGVO genannten Vorgängen, genauer gesagt: Erheben, Erfassen, Organisation, Speicherung, Konsultation, Verarbeitung, Veränderung, Auslesen, Abfragen, Abgleich, Verwendung, Verknüpfung, Einschränkung, Offenlegung, Löschen und Zerstörung der Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronischer und/oder automatisierter Form verarbeitet.
Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten den notwendigen Zeitraum zur Erfüllung der obigen Zwecke und in jedem Fall nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der Beziehung für die Dienstzwecke.
Der Verantwortliche hat eine große Vielfalt an Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor dem Risiko von Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen. Insbesondere: Er hat die Maßnahmen gemäß Art. 32-34 des Datenschutzkodex und des Art. 32 der DSGVO angewendet; er nutzt die Datencodierungstechnologie und die geschützten Datenübertragungsprotokolle.
Der Zugriff zu Ihren Daten für die Zwecke laut Art. 2.A) und 2.B) kann ermöglicht werden:
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung (ex Art. 24 Buchst. a), b), d) Datenschutzkodex und Art. 6 Buchst. b) u. c) DSFVO), kann der Verantwortliche Ihre Daten für die Zwecke laut Art. 2.A) an Aufsichtsbehörden und Justizbehörden bekannt geben, sowie allen anderen Betreibern, denen sie gesetzlich zur Ausführung der genannten Zwecke mitgeteilt werden müssen. Ihre Daten werden nicht verbreitet.
Die personenbezogenen Daten werden in Europa verwaltet und gespeichert, auf Servern in Italien des Verantwortlichen und/oder von Gesellschaften der Hi.Ro s.r.l., die ordnungsgemäß als Auftragsverarbeiter berufen sind.
Die Offenlegung der Daten für die Zwecke laut Art. 2.A) ist obligatorisch. Ohne Daten können wir Ihnen weder die Anmeldung an der Webseite, noch die Dienste laut Art. 2.A) garantieren.
Die Offenlegung der Daten für die Zwecke laut Art. 2.b) ist fakultativ. Sie können somit entscheiden, keine Daten mitzuteilen oder später die Möglichkeit der Verarbeitung bereits offengelegter Daten verweigern: In diesem Fall können Sie per E-Mail keine Einladungen für Events, Newsletters und Meinungs- und Zufriedenheitsumfragen erhalten. In jedem Fall haben Sie weiterhin Anspruch auf die Dienste laut Art. 2.A).
Als betroffene Person gelten für Sie die Rechte laut Art. 7 des Datenschutzkodex und Art. 15 der DSGVO, genauer gesagt:
Wenn anwendbar, gelten für Sie auch die Rechte gemäß der Art. 16-21 der DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht), sowie das Recht auf Beanstandung bei der zuständigen Behörde.
Sie können Ihre im vorigen Punkt 10) genannten Rechte jederzeit ausüben, durch Einsenden:
Diese Webseite und die Dienste des Verantwortlichen sind nicht für Minderjährige unter 18 Jahren bestimmt und der Verantwortliche erhebt absichtlich keine persönlichen Informationen über Minderjährige. Falls unabsichtlich Informationen über Minderjährige erfasst werden, löscht sie der Verantwortliche auf Wunsch der Benutzer umgehend.
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist die Hi.Ro s.r.l. mit Firmensitz in der Via Leonardo Da Vinci n. 32, 35028 Piove di Sacco (Padua), Steuernr. 04545220289 (im Folgenden, „Verantwortlicher”), E-Mail info@hirosoundproofing.com.
Die aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter und Verarbeitungsbeauftragten wird an der Niederlassung des Verantwortlichen aufbewahrt.
Diese Information kann Änderungen unterliegen. Es wird daher empfohlen, die Information regelmäßig zu kontrollieren und auf die neueste Version Bezug zu nehmen. Die aktualisierte Version der Datenschutzerklärung wird in jedem Fall auf dieser Seite veröffentlicht, unter Angabe des Datums der letzten Aktualisierung.
Letzte Aktualisierung am 10 November 2022.